Herzlich willkommen in unserem Gemeinde leben...
Auf den folgenden Seiten können Sie die Evangelische Kirchengemeinde Oberpleis mit all ihren Angeboten kennen lernen. Schauen Sie rein, es lohnt sich.
Wir feiern nicht nur Gottesdienste in unserer besonderen Kirche, wir haben auch während der ganzen Woche viel Programm für für jede Altersgruppe in unserem Gemeindehaus.
Aktuelle Mitteilungen finden Sie hier ...
Online-Gottesdienst für den 28. Februar 2021
Diesmal aus dem Evangelischen Gemeindehaus in Birlinghoven mit den Pfarrerinnen Krüger und Haase-Schlie zum 2. Sonntag in der Passionszeit "Reminiscere"
Unser Online-Angebot für Sie - Gemeinsam für Sie im Siegengebirge!
Das Online-Angebot wird dann, ab Sonntag um 10.00 Uhr, hier abrufbar sein.
Die Predigt zum Mitnehmen, mit einem Vorwort von Pfarrer Klemp-Kindermann, finden Sie dann auch, wie gewohnt, wieder an unserer Kirche aushängen.
Nebenan ... Lichtspiel in der Ittenbacher Kirche am Nachmittag des 18. Februar 2021
Weitere Aussetzung der Gottesdienste in unserer Kirche
Nach dem durch die Bundes- und Landesregierungen beschlossenen Verlängerung des Lockdowns, haben auch das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis und Pfarrer Arndt Klemp-Kindermann beschlossen, die Präsenzgottesdienste bis einschließlich 07. März 2021 auszusetzen.
Für Sie wird es weiterhin Online-Andachten des Pfarrteams aus dem Siebengebirgsraum geben, die Links dazu finden Sie dann immer hier auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit der Online-Kollekte zu den Gottesdiensten . Die Projekte benötigen Ihre (finanzielle) Unterstützung! Vielen Dank!
Sämtliche Veranstaltungen unseres Gemeindelebens bleiben bis 07. März 2021 ausgesetzt. Diese Aussetzung verlängert sich bei entsprechenden staatlichen Maßnahmen.
Weitere Mitteilungen zu unserem Gemeindeleben unter Coronabedingungen finden Sie auf unseren Sonderseiten. Bitte hier klicken ...
Aktion # lichtfenster
Gemeinsame Aktion der Kirchen in Deutschland mit Bundespräsident Steinmeier
Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie durch ein #Lichtfenster. "Wir stellen ein Licht ins Fenster. Ein Licht der Trauer, ein Licht der Anteilnahme, ein Licht des Mitgefühls", sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Bitte unterstützen Sie, jeden Freitag Abend bis nach Ostern, diese Aktion! Ihr Presbyterium Oberpleis
Hilfe ist auch in diesen Zeiten wichtig - Onlinekollekten
Spenden für die Diakonische Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis
In unserem Gemeindebrief liegt wieder unsere Bitte um Spenden für unsere diakonische Arbeit in Oberpleis bei. Wir möchten sie herzlich bitten, um mit Ihrer Spende, zu unterstützen um Menschen in Not vor Ort unbürokratisch helfen zu können.
Spendenkonto: IBAN DE 34 3806 0186 2405 1850 19, Stichwort: Spende Diakonie
Kollekten aus den Gottesdiensten
Die fehlenden Gottesdienste sorgen leider auch für fehlende Kollekten und damit für fehlende Unterstützung der von uns ausgewählten weltweiten Projekte (Wahlkollekten des Presbyteriums oder vom Presbyterium bestimmte Kollekte). Wir würden und daher sehr freuen, wenn Sie vielleicht eines der Projekte mit einer Spende unterstützen würden. Ihre Spende unter einem der unten genannten Stichworte überweisen Sie bitte auf unser Konto, wir leiten es dann an die entsprechenden Empfänger weiter. Vielen Dank!
Unterstützung der Griechisch-Evangelischen Kirche (Wahlkollekte vom 20.12.2020)
Kinderhospiz Bethlehem (Bestimmungskollekte vom 25.12.2020)
Heilsames Singen (Kreissynodenkollekte vom 27.12.2020)
Ökumenischer Hospizdienst Königswinter (Bestimmungskollekte vom 01.01.2021)
Entwicklungsfördernde Selbsthilfe: Wasser in Bolivien (Wahlkollekte vom 03.01.2021)
Entwicklungsfördernde Selbsthilfe: Wasser in Bolivien (Wahlkollekte vom 06.01.2021)
Bergische Diakonie Aprath (Wahlkollekte vom 10.01.2021)
Binnenschiffer und Seemannsmission (Bestimmungskollekte vom 24.01.2021)
Weltmission: Frauen kämpfen gegen AIDS (Wahlkollekte vom 31.01.2021)
Bibeln für Syrien: Schenken Sie Trost und Hoffnung (Wahlkollekte vom 21.02.2021)
Hilfsfonds Jugendwerk (Wahlkollekte: Vorschlag der Kreissynode)
Spendenkonto: IBAN DE 34 3806 0186 2405 1850 19, Stichwort: Spende (s.o.)
Egal für welche Unterstützung sie sich entscheiden, wir Danken Ihnen von ganzem Herzen!
Gemeindeleben / Corona
Auf diesen Sonderseiten finden Sie alles zu unserem Gemeindeleben während der Corona-Pandemie
Wir lassen Sie nicht alleine! - Auch wenn wir keine Gottesdienste in unserer Kirche feiern können.
Darüber werden wir zeitnah auf Aushängen und hier informieren.
Selbstverständlich bleibt Pfarrer Klemp-Kindermann für alle Seelsorgeanfragen ansprech- und erreichbar (Telefon: 02223 / 295 99 96).
Nutzen Sie auch diese Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir sind für Sie da!
Der Bartning Ausstellungskatalog - neu in unserer Bücherei
Vom LVR Freilichtmuseum Kommern erreichte uns eine Büchersendung mit dem neuen Ausstellungskatalog zur dortigen Bartning-Ausstellung. Vielen Dank dafür - wir haben die Ausstellung sehr gerne unterstützt.
Ein Exemplar des Kataloges wurde unserer Bücherei zur Verfügung gestellt und kann, nach Übernahme in den Präsenzbestand, dann von Ihnen ausgeliehen werden.
Anmeldung für den kirchlichen Unterricht zur Konfirmation im Jahr 2022
Defibrillator (AED) im Gemeindehaus
Im Foyer unseres Gemeindehauses hängt ein Defibrillator (AED) neben der Tür zum Treppenhaus zum Untergeschoss. Im Notfall kann mit diesem Defibrillator Leben gerettet werden können. Bitte zögern Sie nicht, den Defibrillator auch zu benutzen, denn es gibt nur einen Fehler, den man machen kann: Nichts tun.
Leben retten - einfacher gemacht... mehr dazu hier
Führungen durch unsere Kirche sind ab sofort nach Vereinbarung möglich
Die vier touristischen Hinweisschilder zum Baudenkmal "Evangelische Kirche Oberpleis - Bartning Notkirche Typ D" weisen Ihnen den Weg zu unserer besonderen Kirche. Wenn Sie unsere Kirche nicht nur von außen ansehen wollen, sondern auch Ihre Funktionalität und das Konzept Bartnings auch von innen erleben möchten, dann ist eine Kirchenführung ein besonderes Erlebnis.
Für eine Terminabsprache wenden Sie sich bitte an kai.zielke[at]ev-kirche-oberpleis.de.
Die Führungen werden nach Bedarf stattfinden, etwa 30 Minuten dauern und sind kostenfrei. Die Evangelische Kirchengemeinde Oberpleis würde sich jedoch über eine freiwillige Spende zum Erhalt unserer Kirche freuen.
Unsere Kirche ist jetzt auch im LVR-Informationssystem über das landschaftliche Kulturelle Erbe KuLaDig (Kultur. Landschaft. Digital.) des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) zu finden.
Schauen Sie doch mal dort vorbei ..
Wir wünschen Ihnen auf unseren Seiten viel Spaß und freuen uns, Sie bei einem der vielen Angebote begrüßen zu dürfen...
Bis bald...
Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis
Kai Zielke (Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Homepage)