Bei uns ist immer was los - Unsere Aktionen im Jahr 2018/2019
Neben dem normalen Kindergartenalltag stehen immer wieder auch besondere Aktionen auf dem Programm. Hier ein kleiner Überblick...
Wir räumen den Kreis (mit) auf - mit dabei bei der Müllsammelaktion 2019
Zusammen mit dem Kindergartenteam und unterstützt von einigen Eltern zogen die Kinder los um achtlos weggeworfenen Müll von den Gehwegen uns aus der Grünanlage entlang des Flurweges in Hasenboseroth zu sammeln.
"Warum werfen die Leute so viel Müll einfach weg?" war die oft gestellte Frage der Kinder. Eine Frage die schwer zu beantworten ist...
Gottes gute Schöpfung gemeinsam bewahren. Genau darum sammelten die Kinder den weggeworfenen Müll ein, um auch in Zukunft eine lebenswerte Welt, auch für ihre Kinder, zu haben.
Vier Säcke voll mit weggeworfenem Müll war dann die "Ausbeute" der Vormittagsrunde nach Hasenboseroth. Viel Müll der nun nicht mehr in der Natur herumliegt oder Tieren gefährlich werden kann. Ein herzliches Dankeschön dafür - an die Kinder und auch an die begleitenden Eltern.
Tollitätenempfang zu Wieverfasteloovend 2019
Kindergarten und Spielgruppe feierten Karneval im Gemeindehaus
Unser Jahresthema:
ALLES Müll oder was?
Mit Knut dem Umweltfreund, lernen wir alles zum Thema Müll(vermeidung)
Unser Jahresthema wird den Kinder behutsam das Thema Müll näherbringen. Wie schützen wir unsere Umwelt und bewahren so die Schöpfung? Wie vermeiden wir Müll? Wie trennen wir den anfallenden Müll richtig? Was ist Recycling?
All dies wird uns bis zum Ende des Kindergartenjahres begleiten.
Unsere Sprachförderung wird sich um dieses Thema drehen, zusammen mit Knut dem Umweltfreund, Radi dem Regenwurm oder Elkes Müllgeschichte.
Auch Musikalisch werden wir uns dem Thema widmen. Wir werden Radis Regenwurmlied gemeinsam lernen und singen und auch den Knutsong kennen lernen.
Sachbezogen werden wir Müll nicht nur trennen, sondern ihn auch im Rahmen der Müllsammelaktion des Rhein-Sieg-Kreises sammeln gehen. Wir werden die Müllentsorgung vor Ort kennen lernen und so zu kleinen Umweltdetektiven werden.
Kreativ werden wir Knut den Umweltfreund gemeinsam malen, aus Verpackungen Skulpturen basteln oder den Kartoffeldruck kennen lernen.
Das Kindergartenteam freut sich auf spannenden Tage mit den Kindergartenkindern.
Familiengottesdienst zum ersten Advent mit Verabschiedung von Frau Nagel
Der feierliche Beginn der Adventszeit ist in unserer Gemeinde immer der Familiengottesdienst zum 1. Advent. Diesmal stand aber auch ein Abschied im Mittelpunkt. Unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Nagel (Spielgruppe, Kindergarten, Presbyterium, Mitarbeitervertretung) wurde, in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche, in Ihren verdienten Ruhestand verabschiedet.
Im Gottesdienst bedankten sich die Kinder des Kindergartens, der Elternbeirat, Pfarrer Schmitz, das Presbyterium und viele ehemalige Kinder von Spielgruppe und Kindergarten bei Ihrer Frau Nagel für die tolle gemeinsame Zeit, auch beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus.
Zwei Schulpraktikantinnen im Kindergarten
Eine der bleibenden Erinnerungen daran, sind die neu gestalteten Jahreszeitenfenster im großen Gruppenraum.
Der Martinstag im Kindergarten - Das Martinslicht in die Gemeinde tragen ...
Vielen Dank an unser Kindergartenteam, die Praktikantinnen, unserem Elternbeirat, Pfarrer Schmitz und allen die mitgeholfen haben, den Kindern einen tollen Martinstag zu bereiten.