Gemeinsam Denkmale erhalten - Tag des offenen Denkmals 2016
"Gemeinsam Denkmale erhalten" - unter diesem Motto stand der diesjährige Tag des offenen Denkmals.
Vorbereitet vom "Denkmalsteam" um Holger Simon und Kai Zielke ist eine kleine Ausstellung über die Geschichte unserer Kirche entstanden, die es den Besuchern ermöglicht hat, unser Baudenkmal näher kennen zu lernen.
Schon ab 11:30 Uhr, konnten die Gottesdienstbesucher das "Café in der Kirche" nutzen und die Ausstellung ansehen.
Ab 12.00 Uhr begann dann der eigentliche Tag des offenen Denkmals.
Als einen der ersten Gäste konnten wir den Königswinterer Bürgermeister, Herrn Peter Wirtz, begrüßen, der seinen Dank aussprach, das das "Schmuckkästchen Evangelische Kirche Oberpleis" beim Denkmalstag das Angebot Königswinters um eine Station erweitert. Auf dem Weg durch unserer Kirche konnte Herr Wirtz noch davon berichten, das er unsere Kirche sogar noch mit den alten Kirchenbänken erlebt hat.
Bei zwei Dialogführungen um 13.00 und 15.00 Uhr stand die lebendige Geschichte unserer Kirche im Vordergrund. Was ist noch aus der Bauzeit erhalten, wie nutzen wir es heute und was verbirgt sich hinter den Türen der Kirche? Besonders die Einblicke in die "alte" Pfarrwohnung" fand reges Interesse.
Anhand unseres Geschichtstisches (Foto Mitte), übrigens ein originaler Tisch aus der Erstausstattung der Kirche, konnten mit Bildern und dem Holzmodell unserer Kirche, ein geschichtlicher Rückblick stattfinden - zurück in die Zeit, wo die Ittenbacher Str. noch ein Feldweg war...
Mit dem Café in der Kirche wurde unser Kirchenraum wieder einmal zum geselligen Versammlungsraum, ganz in der von Prof. Otto Bartning für unseren Kirchentyp konzipierten Tradition als Kirche und Gemeindezentrum.
Das "Denkmalstagsteam", Holger Simon und Kai Zielke