Einführungsgottesdienst von Pfarrer Arndt Klemp-Kindermann
Am Adventskranz brannten zwei Kerzen in freudiger Erwartung auf den Beginn dieses besonderen Gottesdienstes in Oberpleis. Arndt Klemp-Kindermann wurde feierlich in sein neues Amt als Inhaber der Oberpleiser Pfarrstelle eingeführt.
Der Einführungsgottesdienst zum (nochmal) ansehen. Bitte hier klicken ...
Vielen Dank dafür an Familie Krüger für die Erstellung und Bearbeitung der Aufnahme.
Frau Superintendentin van Niekerk und Pfarrerin Haase-Schlie begrüßten die anwesende Gemeinde und Gäste aus Politik und aller Nachbargemeinden, coronabedingt leider in stark reduzierter Stärke.
Steht auf und erhebt eure Häupter rief Superintendentin van Niekerk dann der Gemeinde zu, denn gerade in dieser Zeit, zu diesem besonderen Anlass, ist dieser Wochenspruch ein besonderes Zeichen für das zusammenstehen und den Neuanfrang hier in Oberpleis.
Willkommen Pfarrer Klemp-Kindermann !
Musikalisch untermalt von unserem Organisten Herrn Altenrath und coronabedingt ohne Gesang, waren es auch die Interpretationen der Musikstücke, die diesen Gottesdienst so stimmungsvoll machten.
Die Einführung von Pfarrer Klemp-Kindermann, nach den Lesungen von Karin Klink für das Presbyterium Oberpleis, Rita Corea-Malburg für die Mitarbeitenden in Oberpleis und Ute Krüger für das Pfarrteam im Siebengebirge hielt dann Superintendentin van Niekerk.
In seiner ersten Predigt als neuer Oberpleiser Pfarrer überrasche er uns mit einer kurzweiligen Interpretation zum Predigttext in dem er die Gemeinde auch an seinem eigenen Neubeginn hier im Siebengebirge teilhaben lies.
Die Predigt finden Sie übrigens auf unserer Homepage in der neuen Rubrik "Predigt zum nachlesen".
Mit seinem ersten Ausgangssegen endete dann der Einführungsgottesdienst in der Kirche.
Coronabedingt musste diese dann für 15 Minuten gelüftet werden, bevor die Gäste aus Politik und den Nachbargemeinden ihre Grußworte an Pfarrer Klemp-Kindermann halten konnten.
Bürgermeister Lutz Wagner, Karin Klink, Herr und Frau Effing, Pfarrer i.R. Heinemann
Stellvertretend für das Kirchengebäude, in dem Pfarrer Klemp-Kindermann von nun an wirken wird, hielt Kai Zielke seine Grußworte, denn im Advent im Jahr 1949 wurde diese Bartning-Notkirche vom Typ "D" -Gemeindezentrum- feierlich eingeweiht. Nun, 71 Jahre später im Advent 2020, den neuen Pfarrstelleninhaber begrüßen zu dürfen, war auch dem Kirchengebäude "ein Anliegen und ein Wunsch" das das Gemeindeleben, wie von Kirchbaumeister Otto Bartning für dieses Haus vorgesehen, vielfältig und immer wieder neu gelebt werden kann.
Aber auch seine neuen Kolleg*innen begrüßten Pfarrer Klemp-Kindermann mit kurzweiligen Grußworten und einer Präsentkiste für alle Lebenslagen.
Eine Gemeindechronik zum kennen lernen, Beruhigungstee, einen regionalen Wein, einen Adventsstern für die neue Dienstwohnung. Geschenke der Kolleg*innen mit Mehrwert.
Herzlich Willkommen also Pfarrer Klemp-Kindermann bei uns in Oberpleis, bei uns allen im Siebengebirge.
Pfarrer Bergner, K. Klink, Pfarrer Klemp-Kindermann, Superintendention van Niekerk, R. Corea-Malburg, Pfarrerin Krüger